Lass dieses Feld leer Anmeldeformular DGLZ-Leistungsschau (Herbst 16.-17.09.2023) (*=Pflichtfeld) Teil 1: Angaben zur Person, Bankverbindung und eine LS-Anmeldung Weitere Anmeldungen zur LS tätigen Sie bitte über die folgenden Formularteile. Bankverbindung (optional) Überweisung (bevorzugte Zahlweise) oder Barauszahlung Bitte geben Sie für jeden Satz folgende Angaben bei der Anmeldung an: Z: Anzahl (mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) A: Art (bei Wildformen bitte Fundort angeben oder „Aquarienstamm“) V: Versteigerung (die Fische werden versteigert, der Erlös der Wildformen – nur DGLZ-Mitglieder – geht zu 100 % an die Einlieferer; bei Nichtmitgliedern wird das Nenngeld abgezogen. Der Erlös der Zuchtformen geht an die DGLZ.) S: Spende für die DGLZ Ist hier nichts angekreuzt, gehen wir davon aus, dass die Fische wieder abgeholt werden! Änderungen nur bei diesem Punkt (Versteigerung durch die DGLZ am Sonntag) können bis Sonntag, 10.30 Uhr, der Ausstellungsleitung mitgeteilt werden. Bis 14.00 Uhr nicht abgeholte Fische gehen in das Eigentum der DGLZ über. Z = notwendig für Beckenreservierung (Mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) Erläuterung: 4 <> Anzahl === 4 Fische 4 <> Gruppe === 4 Fische 2 <> Paar === 4 Fische Anzahl / Gruppe / Paar Anzahl Gruppe Paar Versteigerung ja/nein ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Spende ja/nein ("Nein" bedeutet, dass die Fische wieder abgeholt werden.) ja nein Wildform ja/nein (Fundortangabe notwendig) ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Zuchtform ja/nein ja nein Art/Stammart (oder Fundort bei Wildformen) (optional) Zuchtform (optional) Fundort (optional) Die Einreichung überprüfen Anmeldung absenden Lass dieses Feld leer Anmeldeformular DGLZ-Leistungsschau (Herbst 16.-17.09.2023) (*=Pflichtfeld) weitere Anmeldungen: Name u. Mail u. DGLZ-Nr. (bei Mitgliedern) sind zur weiteren Zuordnung notwendig. Bitte geben Sie für jeden Satz folgende Angaben bei der Anmeldung an: Z: Anzahl (mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) A: Art (bei Wildformen bitte Fundort angeben oder „Aquarienstamm“) V: Versteigerung (die Fische werden versteigert, der Erlös der Wildformen – nur DGLZ-Mitglieder – geht zu 100 % an die Einlieferer; bei Nichtmitgliedern wird das Nenngeld abgezogen. Der Erlös der Zuchtformen geht an die DGLZ.) S: Spende für die DGLZ Ist hier nichts angekreuzt, gehen wir davon aus, dass die Fische wieder abgeholt werden! Änderungen nur bei diesem Punkt (Versteigerung durch die DGLZ am Sonntag) können bis Sonntag, 10.30 Uhr, der Ausstellungsleitung mitgeteilt werden. Bis 14.00 Uhr nicht abgeholte Fische gehen in das Eigentum der DGLZ über. Z = notwendig für Beckenreservierung und Bewertung (Mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) Erläuterung: 4 <> Anzahl === 4 Fische 4 <> Gruppe === 4 Fische 2 <> Paar === 4 Fische Anzahl / Gruppe / Paar Anzahl Gruppe Paar Versteigerung ja/nein ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Spende ja/nein ("Nein" bedeutet, dass die Fische wieder abgeholt werden.) ja nein Wildform ja/nein (Fundortangabe notwendig) ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Zuchtform ja/nein ja nein Art/Stammart (oder Fundort bei Wildformen) (optional) Zuchtform (optional) Fundort (optional) Die Einreichung überprüfen Anmeldung absenden Lass dieses Feld leer Anmeldeformular DGLZ-Leistungsschau (Herbst 16.-17.09.2023) (*=Pflichtfeld) weitere Anmeldungen: Name u. Mail u. DGLZ-Nr. (bei Mitgliedern) sind zur weiteren Zuordnung notwendig. Bitte geben Sie für jeden Satz folgende Angaben bei der Anmeldung an: Z: Anzahl (mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) A: Art (bei Wildformen bitte Fundort angeben oder „Aquarienstamm“) V: Versteigerung (die Fische werden versteigert, der Erlös der Wildformen – nur DGLZ-Mitglieder – geht zu 100 % an die Einlieferer; bei Nichtmitgliedern wird das Nenngeld abgezogen. Der Erlös der Zuchtformen geht an die DGLZ.) S: Spende für die DGLZ Ist hier nichts angekreuzt, gehen wir davon aus, dass die Fische wieder abgeholt werden! Änderungen nur bei diesem Punkt (Versteigerung durch die DGLZ am Sonntag) können bis Sonntag, 10.30 Uhr, der Ausstellungsleitung mitgeteilt werden. Bis 14.00 Uhr nicht abgeholte Fische gehen in das Eigentum der DGLZ über. Z = notwendig für Beckenreservierung und Bewertung (Mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) Erläuterung: 4 <> Anzahl === 4 Fische 4 <> Gruppe === 4 Fische 2 <> Paar === 4 Fische Anzahl / Gruppe / Paar Anzahl Gruppe Paar Versteigerung ja/nein ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Spende ja/nein ("Nein" bedeutet, dass die Fische wieder abgeholt werden.) ja nein Wildform ja/nein (Fundortangabe notwendig) ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Zuchtform ja/nein ja nein Art/Stammart (oder Fundort bei Wildformen) (optional) Zuchtform (optional) Fundort (optional) Die Einreichung überprüfen Anmeldung absenden Lass dieses Feld leer Anmeldeformular DGLZ-Leistungsschau (Herbst 16.-17.09.2023) (*=Pflichtfeld) weitere Anmeldungen: Name u. Mail u. DGLZ-Nr. (bei Mitgliedern) sind zur weiteren Zuordnung notwendig. Bitte geben Sie für jeden Satz folgende Angaben bei der Anmeldung an: Z: Anzahl (mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) A: Art (bei Wildformen bitte Fundort angeben oder „Aquarienstamm“) V: Versteigerung (die Fische werden versteigert, der Erlös der Wildformen – nur DGLZ-Mitglieder – geht zu 100 % an die Einlieferer; bei Nichtmitgliedern wird das Nenngeld abgezogen. Der Erlös der Zuchtformen geht an die DGLZ.) S: Spende für die DGLZ Ist hier nichts angekreuzt, gehen wir davon aus, dass die Fische wieder abgeholt werden! Änderungen nur bei diesem Punkt (Versteigerung durch die DGLZ am Sonntag) können bis Sonntag, 10.30 Uhr, der Ausstellungsleitung mitgeteilt werden. Bis 14.00 Uhr nicht abgeholte Fische gehen in das Eigentum der DGLZ über. Z = notwendig für Beckenreservierung und Bewertung (Mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) Erläuterung: 4 <> Anzahl === 4 Fische 4 <> Gruppe === 4 Fische 2 <> Paar === 4 Fische Anzahl / Gruppe / Paar Anzahl Gruppe Paar Versteigerung ja/nein ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Spende ja/nein ("Nein" bedeutet, dass die Fische wieder abgeholt werden.) ja nein Wildform ja/nein (Fundortangabe notwendig) ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Zuchtform ja/nein ja nein Art/Stammart (oder Fundort bei Wildformen) (optional) Zuchtform (optional) Fundort (optional) Die Einreichung überprüfen Anmeldung absenden Lass dieses Feld leer Anmeldeformular DGLZ-Leistungsschau (Herbst 16.-17.09.2023) (*=Pflichtfeld) weitere Anmeldungen: Name u. Mail u. DGLZ-Nr. (bei Mitgliedern) sind zur weiteren Zuordnung notwendig. Bitte geben Sie für jeden Satz folgende Angaben bei der Anmeldung an: Z: Anzahl (mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) A: Art (bei Wildformen bitte Fundort angeben oder „Aquarienstamm“) V: Versteigerung (die Fische werden versteigert, der Erlös der Wildformen – nur DGLZ-Mitglieder – geht zu 100 % an die Einlieferer; bei Nichtmitgliedern wird das Nenngeld abgezogen. Der Erlös der Zuchtformen geht an die DGLZ.) S: Spende für die DGLZ Ist hier nichts angekreuzt, gehen wir davon aus, dass die Fische wieder abgeholt werden! Änderungen nur bei diesem Punkt (Versteigerung durch die DGLZ am Sonntag) können bis Sonntag, 10.30 Uhr, der Ausstellungsleitung mitgeteilt werden. Bis 14.00 Uhr nicht abgeholte Fische gehen in das Eigentum der DGLZ über. Z = notwendig für Beckenreservierung und Bewertung (Mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) Erläuterung: 4 <> Anzahl === 4 Fische 4 <> Gruppe === 4 Fische 2 <> Paar === 4 Fische Anzahl / Gruppe / Paar Anzahl Gruppe Paar Versteigerung ja/nein ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Spende ja/nein ("Nein" bedeutet, dass die Fische wieder abgeholt werden.) ja nein Wildform ja/nein (Fundortangabe notwendig) ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Zuchtform ja/nein ja nein Art/Stammart (oder Fundort bei Wildformen) (optional) Zuchtform (optional) Fundort (optional) Die Einreichung überprüfen Anmeldung absenden Lass dieses Feld leer Anmeldeformular DGLZ-Leistungsschau (Herbst 16.-17.09.2023) (*=Pflichtfeld) weitere Anmeldungen: Name u. Mail u. DGLZ-Nr. (bei Mitgliedern) sind zur weiteren Zuordnung notwendig. Bitte geben Sie für jeden Satz folgende Angaben bei der Anmeldung an: Z: Anzahl (mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) A: Art (bei Wildformen bitte Fundort angeben oder „Aquarienstamm“) V: Versteigerung (die Fische werden versteigert, der Erlös der Wildformen – nur DGLZ-Mitglieder – geht zu 100 % an die Einlieferer; bei Nichtmitgliedern wird das Nenngeld abgezogen. Der Erlös der Zuchtformen geht an die DGLZ.) S: Spende für die DGLZ Ist hier nichts angekreuzt, gehen wir davon aus, dass die Fische wieder abgeholt werden! Änderungen nur bei diesem Punkt (Versteigerung durch die DGLZ am Sonntag) können bis Sonntag, 10.30 Uhr, der Ausstellungsleitung mitgeteilt werden. Bis 14.00 Uhr nicht abgeholte Fische gehen in das Eigentum der DGLZ über. Z = notwendig für Beckenreservierung und Bewertung (Mindestens ein Pärchen, auch bei Guppys, bei Endlerguppys mindestens zwei Paare, bei Wildformen bitte Anzahl der Fische angeben, zwei bedeutet immer automatisch ein Pärchen, auch an die Gruppen denken!) Erläuterung: 4 <> Anzahl === 4 Fische 4 <> Gruppe === 4 Fische 2 <> Paar === 4 Fische Anzahl / Gruppe / Paar Anzahl Gruppe Paar Versteigerung ja/nein ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Spende ja/nein ("Nein" bedeutet, dass die Fische wieder abgeholt werden.) ja nein Wildform ja/nein (Fundortangabe notwendig) ja nein <<<=== Bitte beide Angaben machen! ===>>> Zuchtform ja/nein ja nein Art/Stammart (oder Fundort bei Wildformen) (optional) Zuchtform (optional) Fundort (optional) Die Einreichung überprüfen Anmeldung absenden Impressum Datenschutzerklärung Satzung